Logo WEB Neuland

Sprache:

Wir exportieren weltweit in Märkte wie Russland oder Chile. Aber auch im lokalen Markt sind wir landesweit vertreten.

Die Rinder wachsen in einem natürlichen Umfeld auf. Das schafft die Basis für ein Produkt bester Qualität.

Der Frigorífico Neuland verfügt über ein Managementsystem, das auf folgender Richtlinie basiert:

Erfüllen der Bedürnisse von Partnern und Kunden, wobei höchste Qualitäts- und Sicherheitsstandards bei Fleisch und Nebenprodukten gewährleistet und die gesetzlichen Vorschriften des Landes als auch die Kundenanforderungen eingehalten werden.

Schutz der Umwelt und der natürlichen Ressourcen durch Optimierung der Prozesse und die Reduzierung oder Verarbeitung der Abfälle unter Einhaltung der nationalen Vorschriften, wodurch eine zufriedenstellende Umweltleistung erreicht wird.

Förderung der Aus- und Weiterbildung des Personals und Schaffung angenehmer Arbeitsplätze, damit dank kompetenter, engagierter und motivierter Mitarbeiter die gesteckten Ziele erreicht werden können.

Dafür geht der Frigorífico Neuland die Verpflichtung ein, die notwendigen Ressourcen bereitzustellen und die Produktionsprozesse kontinuierlich zu verbessern, basierend auf das integrierte Qualitäts-, Sicherheits- und Umweltmanagementsystems.

Nach mehreren Jahrzehnten Erfahrung in Bezug auf Zucht und Mästung von Rindern der verschiedenen Rassen und in dem ständigen Bemühen die Qualität des Endproduktes zu verbessern, für immer anspruchsvollere Kunden, entschlossen sich die Mitglieder der Cooperativa Multiactiva Neuland Ltda. im Jahr 1999 eine Gefrierfleischfabrik zu bauen. In dieser Einrichtung sollte das Rindfleisch verarbeitet, verpackt und für den Verkauf auf dem nationalen und internationalen Markt vorbereitet werden. Dazu wurde ein passendes Grundstück in Mariano Roque Alonso erworben und die Anlage wurde 2001 in Betrieb genommen. Hier konnte das Fleisch aber nur zerlegt und für den Verkauf präpariert werden. Geschlachtet wurden die Rinder in anderen Schlachthäusern, wodurch eine gewisse Abhängigkeit entstand. Der Verkauf der Fleischprodukte entwickelte sich gut, aber die Abhängigkeit von anderen Schlachthöfen wirkte sich negativ auf die Produktion aus. Weil die Einnahmen durch den Fleischverkauf inzwischen die Grundlage der neuländer Wirtschaft geworden waren, entschloss man sich 2006 einen eigenen Schlachthof zu bauen. Durch die erworbene Erfahrung und die Unterstützung der Mitglieder wurde ein langfristiges Projekt geplant, das in mehreren Etappen verwirklicht werden sollte. Der Standort der Fabrik sollte in der Zone von Villa Hayes sein, wo dann auch ein passendes Grundstück erworben werden konnte.

In der ersten Etappe baute man das Schlachthaus. Aber schon bei der Planung dieses Trakts dachte man an eine Erweiterung in Bezug auf den zweiten Verarbeitungsvorgang, d.h., zerlegen, verpacken, einfrieren usw. Das Schlachthaus ist das Hauptstück so einer Anlage und es ist schwierig, dieses zu erweitern. Also wurde großzügig vorausgeplant, damit auch bei größerer Schlachtmenge keine Erweiterungen notwendig sein würden.

Im Jahr 2008 wurde das Schlachthaus eingeweiht. Aber kaum vier Jahre später, ermutigt durch die guten Ergebnisse, erkannte man die eingeschränkte Kapazität des Kühlhauses in Mariano Roque Alonso und man beschloss, die Verarbeitungsanlage in Villa Hayes neben dem Schlachthaus neu aufzubauen. Damit hatte man beide Anlagen auf einem Hof. Das Projekt fand die Zustimmung der Mitglieder und konnte im Jahr 2012 in Planung gehen. Im Juli 2013 begann man mit dem Neubau und im März 2015 konnte die so bedeutende Erweiterung eingeweiht werden.

Das Rindfleisch aus Paraguay ist von sehr hoher Qualität. Das meiste Fleisch, das wir verarbeiten kommt aus dem Chaco. Eine gründliche Kontrolle der Zulieferer unseres Rohmaterials macht eine Rückverfolgbarkeit der Rinder möglich und garantiert ein erstklassiges Endprodukt. Diese Vorteile zeichnen uns nicht nur auf dem nationalen, sondern auch auf dem internationalen Rindfleischmarkt aus.

Außer Bolivien ist Paraguay das einzige Land in Südamerika ohne Zugang zum Meer. Der Chacoboden ist sehr fruchtbar und somit ideal für nahrhafte Gräser, die die Grundlage für die natürliche Viehhaltung sind. Die Kooperative Neuland unterstützt ihre Mitglieder auch in eventuellen trockenen Wintermonaten mit entsprechenden Dienstleistungen (z.B. Kredite).

Die Mehrheit unserer Viehzüchter sind Mitglieder der Kooperative Neuland. Aus dem Grund können die paraguayischen Standards und Vorschriften in Bezug auf Viehhaltung erweitert und durchgehend eingehalten werden. Deshalb ist es auch leichter, sich schnell den internationalen und nationalen Forderungen anzupassen. Außerdem stehen unseren Viehzüchtern durch unseren Tiergesundheitsdienst Servicio Agropecuario (SAP) eine Reihe von Dienstleistungen zur Verfügung. Durch gelegentliche Kurse über verschiedene Arten von Böden, Anpflanzung von Weidegräsern, Viehhaltung und Mastprogrammen bleiben unsere Viehzüchter auf dem Laufenden und sind somit in der Lage ein erstklassiges Rohprodukt zu liefern.

Unsere Rinder wachsen unter sehr günstigen und natürlichen Bedingungen heran. Sie zeichnen sich durch eine gute Genetik aus. Die Veterinäre kontrollieren ständig die Gesundheit der Tiere. Um zartes Fleisch mit einem natürlichen Geschmack zu garantieren, wird unser Vieh auf natürlichen Gräsern gehalten, ohne irgendwelche Wachstumsbeschleuniger. Auf dem Viehzuchtbetrieb der Kooperative „Potsdam“ werden verschiedene Rassen gezüchtet, wie: Brahman, Santa Gertrudis und Gelbvieh. Von „Potsdam“ kommt auch ein Teil der Rinder, die bei unserem Schlachthof verarbeitet werden.

Das Rindfleisch ist reich an Proteinen, von hohem Nährwert und enthält Eisen und Vitamine. Wir produzieren ein erstklassiges Produkt. Es versteht sich von selbst, dass internationale Qualitäts- und Gesundheitsstandards bei der Verarbeitung eingehalten werden und wir bemühen uns, qualifiziertes und kompetentes Personal einzustellen. Während der einzelnen Arbeitsschritte wie z.B. Schlachten, Zerlegen, Verpacken und Verteilen, kontrollieren wir konsequent die Qualität und die Einhaltung aller Vorschriften.

Auf dem nationalen Markt wird unser Fleisch mit dem Namen „Frigorífico Neuland“ verkauft. Auch in Paraguay achten die Menschen zunehmend auf eine gute Qualität des Rindfleisches. Vor allem die Supermärkte und Restaurants kaufen gerne Fleisch aus dem Chaco. Das erfüllt uns mit Stolz und wir bemühen uns, die paraguayische Wirtschaft zu unterstützen und sichere Arbeitsplätze zu schaffen. Wir haben ein eigenes Fleischverteilernetz, das uns ermöglicht, unser Produkt im ganzen Land anzubieten.

„Frigorífico Neuland“ ist auch international präsent. Unser Fleisch wird nach Chile, Russland, Brasilien, Deutschland und in einige afrikanische und europäische Länder exportiert. Wir gehen auf extra Wünsche der verschiedenen Länder ein und sind stolz darauf, dass wir das Vertrauen unserer Kunden im Ausland gewonnen haben. Dieses und die steigende Nachfrage nach erstklassigem Fleisch ist uns ein Ansporn für unsere Arbeit und wir sind bemüht, den guten Ruf von paraguayischem Rindfleisch auf dem internationalen Markt weiter hochzuhalten.

Deshalb sagt unser Slogan:

„Es sana, es rica y es nuestra“

Es ist gesund, es schmeckt gut und es ist unseres!

CENCOPROD Ltda. ist unsere Leder- und Fettverarbeitungsanlage. Sie ist ein kommerzieller Zusammenschluss der drei Chacokooperativen Cooperativa Chortitzer Ltda., Cooperativa Colonizadora Multiactiva Fernheim Ltda. und Cooperativa Multiactiva Neuland Ltda.

Dieses große Projekt fand am 23. Juni 2007 die Zustimmung der Aktionäre und seit dem Jahr 2009 werden hier Rinderhäute zu bestem Leder verarbeitet. Doch nicht nur das, auch andere Nebenprodukte, die bei der Schlachtung anfallen, wie z.B. Knochen und Fett, werden hier zur weiteren Verwendung verarbeitet. Damit schließt sich der Kreis der Tierproduktion.

CENCOPROD Ltda. ist die einzige Anlage dieser Art eines Kooperativszusammenschlusses in Paraguay.

Für mehr Informationen besuchen Sie unsere Internetseite: www.cencoprod.com.py.

Entdecken Sie Neuland

Kontaktdaten

Frigorífico Neuland
+595 21 751 110
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
vCard

Aktuelle Regendaten

05.06.2023
Neu-Halbstadt7
Schoental18
Tiege0
Schoenhorst75
Est. Potsdam15
Cove Pirizal0

Mehr