Auf dem Gelände der Estancia Potsdam werden sowohl Schlachtochsen für den Frigorífico auf Weide gemästet, als auch Rasserinder gezüchtet. Dabei geht es hauptsächlich um die Züchtung der Rassen Brahman, Santa Gertrudis und Gelbvieh von bester Qualität, die größtenteils in dem nationalen Genetikregister (ARP) eingeschrieben sind und den Mitgliedern als Zuchtstiere bzw. Zuchtfärsen zum Kauf angeboten werden. Außerdem werden auch verschiedene Experimente bei Futter und Weidehaltung durchgeführt. Die erhaltenen Resultate werden ausgewertet den Kooperativsmitgliedern zur Verfügung gestellt.
In der Kolonie Neuland befindet sich das Honorarkonsulat der Bundesrepublik Deutschland für die Zone des paraguayischen Chaco. Es ist die nächste Verbindung der deutschen Staatsbürger aus diesem Gebiet zur Botschaft der Bundesrepublik Deutschland in Asunción und nach Deutschland direkt.
Die Aufgaben des von der Bundesregierung ernannten Honorarkonsuls Johann Gossen sind unter anderem:
Die Vereinigung zur gegenseitigen Hilfe UDAM wurde am 18. Dezember 1982 als eigenständige Vereinigung ins Leben gerufen und im Jahr 2008 als selbstständig verwaltete Abteilung in die Kolonie Neuland eingegliedert. Es ist ein freiwilliger Zusammenschluss von Mitgliedern und Nichtmitgliedern der Kolonie Neuland, wobei die Mitgliedschaft mit der Abschließung eines oder mehrerer Verträge erworben wird.
Zweck der Vereinigung ist es, Personen, die durch Brände, Verkehrsunfälle oder Naturkatastrophen Schaden erleiden, auf gegenseitiger Basis finanziell zu helfen.